Weltmeinung

Weltmeinung
{{stl_39}}Weltmeinung{{/stl_39}}{{stl_41}} f <0>{{/stl_41}}{{stl_7}} verdensopinion{{/stl_7}}

Deutsch-dänische Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • 1946 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | ► ◄◄ | ◄ | 1942 | 1943 | 1944 | 1945 |… …   Deutsch Wikipedia

  • Avery Brundage — Von links nach rechts: Avery Brundage, Leopold Ziegenbein, Gustav Kirby und Dietrich Wortmann an Bord der Bremen (1936) Avery Brundage (* 28. September 1887 in Detroit; † 8. Mai 1975 …   Deutsch Wikipedia

  • Estado Novo (Portugal) — Premierminister António de Oliveira Salazar Der Begriff Estado Novo (portugiesisch: „Neuer Staat“) ist die Selbstbezeichnung der von António de Oliveira Salazar gegründeten ständestaatlich orientierten autoritären Diktatur in Portugal zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Frantisek Albert — František Albert (* 29. April 1856 in Žamberk; † 22. Juli 1923 in Potštejn) war ein tschechischer Arzt, Erzähler, Journalist und Übersetzer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Person 3 Werke 4 …   Deutsch Wikipedia

  • František Albert — (* 29. April 1856 in Žamberk; † 22. Juli 1923 in Potštejn) war ein tschechischer Arzt, Erzähler, Journalist und Übersetzer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Person 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Konzentrationslager Tarrafal — Dieser Artikel ist Teil des Hauptartikels über die Geschichte Portugals. Die Ereignisse, die zur Gründung des Estado Novo führten, sind in dem Artikel über die Erste Republik beschrieben, das Ende des Estado Novo und die weitere Entwicklung… …   Deutsch Wikipedia

  • Konzentrationslager in Tarrafal — Dieser Artikel ist Teil des Hauptartikels über die Geschichte Portugals. Die Ereignisse, die zur Gründung des Estado Novo führten, sind in dem Artikel über die Erste Republik beschrieben, das Ende des Estado Novo und die weitere Entwicklung… …   Deutsch Wikipedia

  • Valerian Alexandrovich Zorin — Walerian Alexandrowitsch Sorin (russisch Валериан Александрович Зорин, wiss. Transliteration Valerian Alexandrovič Zorin; * 1. Januar 1902 in Nowotscherkassk; † 14. Januar 1986 in Moskau) war ein sowjetischer Diplomat. Bekanntheit erlangte er im… …   Deutsch Wikipedia

  • Valerian Sorin — Walerian Alexandrowitsch Sorin (russisch Валериан Александрович Зорин, wiss. Transliteration Valerian Alexandrovič Zorin; * 1. Januar 1902 in Nowotscherkassk; † 14. Januar 1986 in Moskau) war ein sowjetischer Diplomat. Bekanntheit erlangte er im… …   Deutsch Wikipedia

  • Valerian Zorin — Walerian Alexandrowitsch Sorin (russisch Валериан Александрович Зорин, wiss. Transliteration Valerian Alexandrovič Zorin; * 1. Januar 1902 in Nowotscherkassk; † 14. Januar 1986 in Moskau) war ein sowjetischer Diplomat. Bekanntheit erlangte er im… …   Deutsch Wikipedia

  • Verjährungsdebatte — Unter dem Begriff Verjährungsdebatte ist eine Aussprache im Deutschen Bundestag vom 10. März 1965 bekannt geworden, in deren Folge die bevorstehende Verjährung von ungesühnten Morden nationalsozialistischer Täter verhindert wurde. Die Debatte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”